In der privaten Unfallversicherung stehen für das Jahr 2016 die ersten Testsieger fest. Eine Untersuchung der zahlreichen Angebote der wichtigen Unfall-Police brachte gute Ergebnisse bis hin zu den aktuellen Top-Tarifen hervor.
Inhalt
Zwölf Unfall-Policen wurden mit „sehr gut“ bewertet

Die Ratingagentur Franke & Bornberg untersuchte im Auftrag von Handelsblatt insgesamt 42 Angebote einer privaten Unfallversicherung.
Im Mittelpunkt standen Unfall-Policen über die Basis-Kategorie hinaus. Die untersuchten Tarife der Unfallversicherung wiesen erweiterte Leistungen in der Komfortklasse auf. Die Tester setzten für die unter die Lupe genommenen Angebote jeweils einen Handwerker mit erhöhtem Unfallrisiko sowie einen Bürokaufmann mit entsprechend niedrigen Risikfaktoren an.
Die Gewichtung der erfolgte mit 70 Prozent eindeutig zugunsten der Leistungsbausteine. Die weiteren Anteile erhielten die Versicherungsbeiträge zu jeweils 15 Prozent der beiden angesetzten Berufsgruppen.
Die drei Top-Tarife: Testsieger Unfallversicherung 2016
- Versicherer – Tarifname
- InterRisk – Konzept XXL mit Standard Taxe
- HanseMerkur – Top-Schutz
- Barmenia – Premium-Schutz
Am Ende zählte nicht die billigste Unfallversicherung sondern der leistungsstärkste Tarif. Das Preis-Leistungs-Verhältnis musste passen und die Tester pickten aus der Vielzahl der Unfall-Policen zwölf Angebote heraus, die die Testanforderungen erfüllen konnten und mit „sehr gut“ bewertet wurden.
Allen untersuchten Unfallversicherungen wurde die Anforderung von einer Versicherungssumme in Höhe von 100.000,- Euro („Grund-Invalidität“) und eine Progression von 500 Prozent zugrunde gelegt. In diesem Fall erhalten die Versicherten bei einer Vollinvalidität die Versicherungssumme von einer halben Millionen Euro. In der Regel gilt der Schutz einer privaten Unfallversicherung weltweit.
Individuelle Berechnung der Beiträge einer Unfallversicherung.
Tarifomat24.de