Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche ging im Jahr 2018 abermals zurück. Gegenüber dem Vorjahr gab es im Bundesgebiet rund 20.000 weniger versicherte Einbrüche bzw. Einbruchsversuche.

Durch Einbruch verursachter Schaden um 50 Mio.€ gesunken

Miethaus
Einbruchszahl zum dritten Mal in Folge gesunken

Im Jahr 2018 sank die Zahl der versicherten Einbrüche in Wohnungen und Häuser um ein weiteres Mal. Nach zwei Rückgängen in den beiden Vorjahren zählten die Versicherer im Jahr 2018 rund 110.000 Wohnungseinbrüche und damit um ca. 20.000 Einbrüche weniger als ein Jahr zuvor, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Mit dem weiteren Absinken der Einbruchszahl rutschte auch die verursachte Schadenhöhe um 50 Millionen Auf 310 Millionen Euro ab. Damit wurde das Niveau von zuletzt im Jahr 2007 erreicht.

Zahlreiche Eigenheimbesitzer investierten in den vergangenen Jahren in eine verbesserte Sicherheitstechnik und diese Vorsorge habe sich positiv auf eine sinkende Einbruchzahl ausgewirkt, so das Resümee vom Präsident des GDV, Wolfgang Weiler.

Der durchschnittliche Schaden pro Einbruch lag gegenüber 2017 jedoch um 100 Euro höher und damit bei ca. 2.850 Euro. Nach wie vor zählten für Einbrecher Türen und Fenster naturgemäß zu den Hauptangriffspunkten. Deshalb seien hier besondere Sicherungsmaßnahmen notwendig. Im Bundesgebiet sei es noch immer nicht Standard, dass bei Neubauten einbruchhemmende Türen und Fenster verbaut werden. Aus diesem Grund seien die Einbrecher in der Lage diese nur binnen Sekunden aufzubrechen. Dabei werde fast die Hälfte aller Einbruchsversuche abgebrochen, wenn sich der Erfolg nicht schnell genug einstelle und die Täter ins Haus gelangten. Der GDV fordert daher in die Bauvorschriften moderne Sicherheitstechnik für Neubauten als ein Standard vorzuschreiben. Aufgrund von Mindestanforderungen für Türen und Fenster könnte der Schutz gegen Einbruch deutlich angehoben werden.

Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen

Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

Wertvoller Hausrat

  • Tarife mit geprüfter Qualität
  • Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
  • Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung

Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!