Kostenvergleich Strom - Gas - Heizöl - Energiepreise
Sie sind hier: Start > Energie
Durch Wechsel Versorger und Senkung Energieverbrauch Kosten senken
Die Energiepreise steigen von Jahr zu Jahr. Die Kosten für Strom, Gas und Heizöl übetreffen sich immer aufs Neue. Die ölfördernden Konzerne haben ihr Fördermaximum überschritten und die Preise für fossile Brennstoffe zur Energiegewinnung und Beheizung von Häusern und Wohnungen werden in den nächsten Jahren immer neue Rekordhöhen erreichen. Eine Senkung der Heizkosten ist nicht zu erwarten. Deshalb sollten Sie besonders jetzt zum Thema Energie die Tarife für Strom, Gas und Heizöl unter den verschiedenen Anbietern und Lieferanten vergleichen. Zusammen mit einfachen Maßnahmen der Energie Einsparungen lassen sich die Heizkosten auf ein Minimum senken.
Tarifvergleich Strom-Anbieter - Stromkostenrechner - Strompreisvergleich
Die Kosten für Strom steigen in nie da gewesenen Höhen. Gründe sind dafür die Ökosteuer, Preissteigerungen für Nutzungsentgelte der Leitungen und die internationalen Strom Märkte. Vergleichen Sie deshalb die Stromtarife der unterschiedlichen Stromlieferanten und lesen Sie ein paar Tipps und Hinweise, wie Sie mit einfachen Mitteln die Stromkosten senken können.
Vergleichen Sie die Strompreise hier
Tarifvergleich Gas-Anbieter - Gaskostenrechner - Gaspreisvergleich
Gas ist ein fossiler Brennstoff, der von den Förderstellen über lange Strecken und Leitungen zum Endverbracher geliefert wird. Die Preise für Erdgas sind an den Ölpreis gekoppelt. Deshalb ziehen die Preiserhöhungen ebenso die Kosten für den Bezug von Gas in die Höhe. Hier rentiert sich ein Vergleich der Gaslieferanten mit einem Gasverbrauchsrechner zu Angeboten für billiges Gas, sowie einfache Mittel zu Energieeinsparungen im Haushalt.
Vergleichen Sie die Gaspreise hier
Tarifvergleich Heizöl-Anbieter - Ölkostenrechner - Ölpreisvergleich
Die Ölpreise steigen fast schon täglich. Preisangaben für Rohöl in den Medien sind Alltag. Dementsprechend variieren die Preise für Heizöl gekoppelt am Rohölpreis. Heizöl-Bestellungen sollten deshalb immer mit einem Vergleich der Öllieferanten verbunden sein, am Besten aus Ihrer Umgebung. So haben sie die Möglichkeit, tagesaktuell einen günstigen Ölanbieter für Ihre gewünschte Liefermenge auszuwählen.
Vergleichen Sie die Ölpreise hier
Tarifvergleich Holzpellets - Preise Pellets und Hackschnitzel vergleichen
Holzpellets sind die umweltfreundliche Alternative zu den fossilen Brennstoffen. Immer mehr Haushalte sind mit einer Hackschnitzel- oder Pelletsheizung ausgestattet. CO2-neutraler Brennstoff zum günstigen Preis. Die Holzpellets unterliegen nicht derart starken Schwankungen in der Preisentwicklung wie Öl und Erdgas, können aber nach Region und Pellets-Sorte im Preis sehr unterschiedlich sein.
Vergleichen Sie die Pelletspreise hier
Informationen zu Energie-Einsparungen - Hilfestellungen - Details
Informationen Stromkosten senken: Oft wird das Licht eingeschaltet, wo es eigentlich nicht benötigt wird. Für das Lesen im Bett reicht die kleine direkte Nachttischleuchte, oder zum schnellen Holen eines Gegenstandes reicht die Grundbeleuchtung. Auch mit der Art des Leuchtmittels kann eine Menge an Strom-Energie eingespart werden. Energiesparlampen brauchen im Schnitt nur 20 Prozent des Stroms herkömmlicher Glühlampen, die Lebensdauer ist zusätzlich bis zu zehn mal länger. Die Anschaffung rentiert sich trotz des Mehrpreises. Leuchten die nur der Dekoration dienen......mehr
Informationen Heizkosten senken: Der Raum muss nicht über einen längeren Zeitraum nicht mehr als nötig beheizt werden. Als angenehm wird in der Regel eine Temperatur von ca. 21°C empfunden. In der Nacht können Heizungen in der Temperatur abgesenkt werden, da eine niedrigere Temperatur eher für den Schlaf fördernd wirkt. Auch bei längerem Verlassen der Wohnräume sollte die Raumtemperatur abgesenkt werden. Eine Zeitsteuerung für die Heizung im Bad kann nicht nur den Komfort steigern, sondern auch echten Nutzen für die Reduzierung der Gasverbrauchs Kosten mit sich bringen.......mehr
Tipps und Hinweise rund um den Heizöl-Kauf - Informationen
Informationen Heizköl Kauf: Mit nur ein paar einfachen Regeln beim Heizölkauf kann eine Menge Geld gespart werden. Nicht nur das Abwarten auf sinkende Ölpreise, sondern auch die Bestellmenge und der richtige Zeitpunkt zur Heizölbestellung kann sich positiv auf den Heizölpreis auswirken. Sammelbestellungen sind in der Regel nicht der ideale Weg um an billiges Heizöl zu kommen und können sogar den Ölpreis verteuern. Da die Heizölpreise generell nicht sehr grosse Unterschiede aufweisen, sollten für die Senkung der Ölkosten.....mehr
Wie entwickeln sich die Energiepreise im Jahr 2017? Hinweise
Energiekosten sparen - Clevere Nutzung! Hinweise
Strommarkt-Liberalisierung clever nutzen! Tipps
Deutsche zu träge für Stromanbieterwechsel? Mehr
Darauf sollte man beim Wechsel Gasanbieter achten Mehr
Die Vorteile der Strommarktliberalisierung für Verbraucher Mehr
Verschiedene Heizsysteme im Vergleich Infos
Berichte und News zum Thema Energie im Blog
News zum Thema Enegie
Energiepolitik – Mehr Fragen als Antworten
Veröffentlicht am 23.02.2021 08:25 - Zum Beitrag
Die Energiepolitik der EU-Kommission sowie die der stets voran preschenden Bundesregierung generieren mehr Fragen als Antworten. Eines dürfte jedoch so gut wie sicher sein: Der totale Black-Out. Mehr Stromverbraucher bei weniger Stromerzeugern Die Stromversorgung im Bundesgebiet schrammt in immer kürzeren [...]
Ausbau Offshore-Windkraftanlagen soll beschleunigt werden
Veröffentlicht am 10.12.2020 08:41 - Zum Beitrag
Mit den Neuerungen im Windenergie-auf-See-Gesetz soll es zu einem beschleunigten Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen kommen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier spricht dabei von einem immer günstiger werdenden “Grünen Strom”. Netzausbau hinkt der Energieerzeugung auf hoher See weiter hinterher Die Bundesrepublik Deutschland nimmt im Bereich [...]
Gebäudeenergiegesetz betrifft Besitzer, Mieter & Immobilienmakler
Veröffentlicht am 04.11.2020 08:49 - Zum Beitrag
Das neue Gebäudeenergiegesetz ist zum 01. November 2020 in Kraft getreten und betrifft neben Wohnungs- und Hausbesitzer nun auch Immobilienmakler. Auf Eigentümer und Mieter wartet ein ganzes Paket neuer Vorschriften. Pflicht zur Inanspruchnahme einer Energieberatung Wohnungseigentümer und Häuslebauer müssen sich [...]
Anzeige