Grundbesitzer Haftpflichtversicherung berechnen & Vergleich

Mit Vergleichen Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht bares Geld sparen.
Die Grundbesitzer Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Ihrem Eigenheim das Wohngebäude, sowie die Nebengebäude und Anbauten auf dem gleichen Grundstück des Versicherungsobjekts. Wenn eine Person in Ihrem Haus oder auf Ihrem Grundstück zu schaden kommt, sind Sie verantwortlich und bei gefordertem Schadensersatz haftbar. Für die Schadenskosten sind keine Grenzen gesetzt. Schäden an Personen können Forderungen in Millionenhöhe nach sich ziehen. Folgen wie Pflege-Kosten oder Rente sind möglich. Auch wenn Sie nicht für den Schaden verantwortlich sind und es zu Gerichts- und Verhandlungskosten kommen sollte, springt die Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht im Rahmen und Funktion als Rechtsschutz dafür ein.

Eine Grundbesitzerhaftpflicht wird umso mehr dringlicher wenn Sie Eigentümer einer Mehrfamilien-Anlage sind und diese Wohneinheiten zur Miete genutzt werden. Ebenso birgt ein unbebautes Grundstück unvorhersehbare und versteckte Risiken. Eine Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung sollte in diesen Fällen selbstverständlich sein. Alle Bestandteile der Grundbesitzer Haftpflicht werden bei Abschluss der Gebäude- oder Grundstücksversicherung eindeutig definiert. Obwohl die Leistungen der Versicherer für Haus und Grund nahezu identisch sind, gibt es dennoch Unterschiede bei den Versicherungsbeiträgen. Vergleichen Sie deshalb die Tarife der Versicherungsanstalten und sparen somit bares Geld. Alle Berechnungen und Kosten-Vergleiche zur Haftpflichtversicherung für Grundbesitzer sind für Sie völlig unverbindlich und kostenlos.

Grundbesitzerhaftpflicht – Beitragsberechnung & Kostenvergleich