
Für die richtige Fernverbindung in ein bestimmtes Land muss die zugeordnete und eindeutige Länderkennzahl der eigentlichen Telefonnummer vorausgestellt werden. Die Ländervorwahl beginnt in Deutschland immer mit einer „00“ und danach folgen die zugehörigen Ziffern des Landes.
Eine weitere Darstellung ist anstatt der Doppel-Null ein Plus-Zeichen („+“). Für Deutschland könnte die Ländervorwahl deshalb 0049 oder +49 lauten. Nach der Länderkennzahl folgt die Kennzahl des Ortes im Land, die so genannte Orts-Vorwahl. Die Ortsvorwahl für München lautet zum Beispiel 089. Bei einem Anruf aus dem Ausland entfällt die Null in der Ortsvorwahl. Ein Anrufer aus dem Ausland müsste für München demnach 0049 89 ….wählen. Zum Schluss folgt die eigentliche Zielrufnummer des Gesprächsteilnehmers, die sich bei einem Auslands-Anruf nicht von einer inländischen Verbindung unterscheidet.
Die internationalen Länder-Kennziffern von A bis Z
Internationale Vorwahlnummern Länder A | Internationale Vorwahlnummern Länder B |
Internationale Vorwahlnummern Länder C | Internationale Vorwahlnummern Länder D |
Internationale Vorwahlnummern Länder E | Internationale Vorwahlnummern Länder F |
Internationale Vorwahlnummern Länder G | Internationale Vorwahlnummern Länder H |
Internationale Vorwahlnummern Länder I | Internationale Vorwahlnummern Länder J |
Internationale Vorwahlnummern Länder K | Internationale Vorwahlnummern Länder L |
Internationale Vorwahlnummern Länder M | Internationale Vorwahlnummern Länder N |
Internationale Vorwahlnummern Länder O | Internationale Vorwahlnummern Länder P |
Internationale Vorwahlnummern Länder R | Internationale Vorwahlnummern Länder S |
Internationale Vorwahlnummern Länder T | Internationale Vorwahlnummern Länder U |
Internationale Vorwahlnummern Länder V | Internationale Vorwahlnummern Länder W |
Internationale Vorwahlnummern Länder Z | |
Internationale Vorwahlnummern Länder Ä | Internationale Vorwahlnummern Länder Ö |
Die am häufigsten gewählten Auslands Vorwahl-Nummern
Anrufsziel Land | Länderkennzahl / Vorwahl |
|
Österreich | 0043 / +43 | |
Italien | 0039 / +39 | |
Frankreich | 0033 / +33 | |
Niederlande | 0031 / +31 | |
Schweiz | 0041 / +41 | |
Belgien | 0032 / +32 | |
Dänemark | 0045 / +45 | |
Schweden | 0046 / +46 | |
Polen | 0048 / +48 | |
Tschechien | 00420 / +420 | |
Slowakei | 00421 / +421 | |
Spanien | 0034 / +34 | |
Portugal | 00351 / +351 | |
Griechenland | 0030 / +30 | |
USA | 001 / +1 | |
Australien | 0061 / +61 | |
Japan | 0081 / +81 |
Aktuelle Berichte zu DSL und Telefonie-Anbieter finden Sie hier 
Tipps und Hinweise zu Ihrer Auswahl eines bestimmten DSL-Anbieters. Sparen Sie Kosten wenn Sie Ihr Nutzungsverhalten Internet surfen und Telefonieren beachten. Kriterien zu Ihrem Vergleich DSL-Anbieter und weitere nützliche Informationen zum Thema DSL finden Sie hier
Preisvergleich Telefonauskunft – Kosten und Gebühren Festnetz – Handynetze
Auskunft Festnetz. Die unterschiedlichen Gebühren der Telefonauskunft Festnetz
Service-Rufnummern – Die Kosten für Sonderrufnummern
Die unterschiedlichen Sonder-Vorwahlnummern und die Gebühren – Rufnummern-Liste