Kapitalanlagen vergleichen – Verfügbare Renditen ausschöpfen

Mit nur wenigen Angaben können Sie sich einen Überblick auf die derzeit lukrativen Kapitalanlagen verschaffen.

Lukrative Kapitalanlagen – Den Niedrigzinsen aus dem Weg gehen
KapitalanlagenDie Niedrigzinsen in der Eurozone, insbesondere die Mini-Zinsen in Deutschland, haben bei vielen Sparen den puren Frust hinterlassen.
Das angelegte Geld auf den herkömmlichen Geldanlagen rentiert – objektiv betrachtet – überhaupt nicht mehr. Mini-Zinsen unterhalb der Inflationsrate sind Kapitalvernichtung.

Einen Ausweg aus dem Tal des Jammers führen Kapitalanlagen, die auf Wertpapiere wie Aktien, Fonds oder Immobilien setzen. Nach wie vor finden Anleger bei zahlreichen Kapitalanlagen sehr hohe Renditechancen, doch eine Voraussetzung ist das Mitbringen einer höheren Risikobereitschaft. Klassische Geldanlagen garantieren bei Niedrigzinsphasen und einer höheren Inflationsrate zwar den (mickrigen) Zins, aber ebenso das Versickern der Kaufkraft der Sparsumme.

Dennoch muss die alternative Kapitalanlage kein Sprung ins unbekannte Feuer bedeuten. Das Einhalten weniger Faustregeln bereitet bereits ein solides Fundament für einen lukrativen Vermögensaufbau auch auf langfristige Sicht. Grundsätzlich gilt: Je höher die Renditechancen, desto höher die Risiken. Darüber hinaus sollte auch ein theoretischer Totalverlust einer Kapitalanlage nicht die vollständige Existenz auf das Spiel setzen.

Eine angepasste lukrative Kapitalanlage berücksichtigt individuelle Wünsche und auch finanzielle Möglichkeiten in einem vernünftigen Rahmen.