Rückgänge Wohnungsbauten seit Beginn 2023 massiv ausgeweitet
Die Rückgänge bei den Wohnungsbauten in sämtlichen Sparten haben sich seit Beginn 2023 deutlich ausgeweitet. In Teilbereichen ging die Zahl…
Kostenvergleich - News
Die Rückgänge bei den Wohnungsbauten in sämtlichen Sparten haben sich seit Beginn 2023 deutlich ausgeweitet. In Teilbereichen ging die Zahl…
Wie so oft in vielen Dingen haben es uns die Amerikaner vorgemacht. Denn der Trend und Hype zu Mobilheimen schwappt…
Das Zinsniveau für Immokredite markiert in letzter Zeit einen Minusrekord nach den anderen. Zehnjährige Zinsbindung und 0,5 Prozent sind keine…
Wer vor wenigen Jahren für eine Kapitalanlage auf Immobilien setzte, hat in der Regel inzwischen Traum-Renditen eingefahren. Stark steigende Immobilien-Preise…
Die Bauzinsen befinden sich seit dem Jahreswechsel auf 2019 wieder im Rückzug. Das weiter fallende Zinsniveau ist nicht nur für…
Die KfW-Bank gibt Entwarnung zu den in Aussicht gestellten Folgen einer womöglich bundesweit geplatzten Immobilienblase. Es handelte sich mit hohen…
Die Anzahl der erteilten Wohnbaugenehmigungen war im Januar 2018 rückläufig. Der Wohnungsbaurückgang betraf vor allem die Sparte Wohnungen in Wohnheimen.…
Die Baukosten für ein Wohngebäude im Bundesgebiet sind im November 2017 weiter angestiegen. Die Kosten stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um…
Die Neubaukosten könnten künftig um einen bedeutenden Posten erweitert werden. Die EU-Kommission plant die verpflichtende Vorhaltung einer Ladestation für Elektro-Autos.…
Die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten ist im ersten Halbjahr 2016 bei den Sparkassen um knapp 9 Prozent eingebrochen. Die in bundesdeutsche…
Mit dem Inkrafttreten der Immobilien-Kreditrichtlinie am 21. März gelten für die Baufinanzierung neue Regelungen. Besonders wichtig! Der Count-Down für das…
Die Ökonomen-Stimmen über eine Überhitzung des Immobilienmarktes in Deutschland werden immer lauter. Während vermögende Investoren lediglich den richtigen Zeitpunkt abpassen…