Jahr 2020 brachte Rekorde bei Schuldenquote und Defizite ein
Das Jahr 2020 brachte den Steuerzahlern anhand ihrer jeweiligen Treuhänder einen Rekord an gestiegenen Schuldenquoten und Defiziten ein. Die Kriterien…
Kostenvergleich - News
Das Jahr 2020 brachte den Steuerzahlern anhand ihrer jeweiligen Treuhänder einen Rekord an gestiegenen Schuldenquoten und Defiziten ein. Die Kriterien…
Die Einschränkungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Epidemie zeigen bereits deutliche Auswirkungen. Der wirtschaftliche Rückgang erreichte bereits im 1. Quartal 2020 das Niveau…
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist zweiten Quartal 2019 gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Der Blick auf die Entwicklung…
Die Wirtschaftsleistung verblieb im 4. Quartal 2018 auf gleichem Niveau wie das Vorquartal, welches im Monatsvergleich mit einem Rückgang um…
Die deutsche Wirtschaft ist im 2. Quartal 2018 um 0,5 Prozent gewachsen. Ein Plus um 0,1 Punkte gegenüber dem Vorquartal.…
Der große Wirtschaftsaufschwung in der Eurozone und in der EU blieb im vierten Quartal 2017 aus. Gegenüber dem Vorquartal stieg…
Das Bruttoinlandsprodukt in den beiden Wirtschaftszonen EU und Eurozone stieg im vierten Quartal 2017 um 0,6 Prozent an. Gegenüber dem…
Die deutsche Wirtschaft legte nach einer ganzen Reihe von erfolgreichen Quartalen im dritten Quartal 2017 erneut kräftig zu. Gleichzeitig steigt…
Die Konsumenten und die Unternehmen scheinen im Mai 2017 bei ihrer guten Laune Hand in Hand zu gehen. Geschäftsklimaindex und…
Die Ökonomen der Deutschen Bundesbank beurteilen im Monatsbericht Mai 2017 die aktuelle und künftige deutsche Wirtschaftslage positiv. Das „kräftige“ Wachstum…
Die deutsche Wirtschaft legte im ersten Quartal 2017 gegenüber dem ersten Quartal 2016 um 2,9 Prozent zu. 2,9 Prozent mehr…
Das Schreckgespenst der alternden Gesellschaft mit immer mehr Rentnern und steigenden Rentenausgaben ist eine Fiktion. Das IMK hat die Entwicklung…