Hartz-IV wird auch in 2021 nicht vor Armut schützen
Hartz-IV wird auch im Jahr 2021 die Betroffenen nicht vor Armut schützen können. Die geplante Anhebung der Regelsätze seien viel…
Kostenvergleich - News
Hartz-IV wird auch im Jahr 2021 die Betroffenen nicht vor Armut schützen können. Die geplante Anhebung der Regelsätze seien viel…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrüßt die Entscheidung für die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende 2021. Dies beweise die Handlungsfähigkeit der Regierung.…
Die Corona-Warn-App hat offenbar einen ordentlichen Start hingelegt. Doch bereits vor der offiziellen Einführung ermahnte der DGB dringend zu gesetzlichen…
Unternehmen wollen möglichst billige Arbeitskraft und Auszubildende eine möglichst hohe Vergütung, vor allem als spätere Fachkraft in ihrer Berufssparte. Ein…
Der deutsche Arbeitsmarkt wird nicht mehr viel länger von der abflauenden Konjunktur relativ verschont bleiben. Die Rufe nach Einleitung von…
Angesichts der als bedrohlichen Konjunkturschwäche beschriebenen wirtschaftlichen Lage haben die zwei scheinbar völlig gegensätzlichen Lager DGB und BDI einen gemeinsamen…
Die anhaltend stagnierte Konjunktur hat nun auch den Arbeitsmarkt erreicht. Nach Monaten der praktisch gegenläufigen Entwicklung ist die Arbeitslosenzahl im…
Altersarmut wird vor allem Frauen treffen. Anlässlich des Internationalen Frauentages fordert der DGB die Bundesregierung dazu auf, die Grundrente für…
Die aktuelle Bundesregierung versucht sich darin, ein für die Wähler attraktiv aussehendes Rentenkonzept auf die Beine zu stellen. Der DGB…
Die Politik müsse mehr für Langszeitarbeitslose tun. Trotz steigender Beschäftigtenzahl bleiben die Langzeitarbeitslosen in der Regel in der Grundsicherung hängen.…
Zwischen den politischen Lagern CDU/CSU und SPD dürften zum Thema Rente noch die Fetzen fliegen. Gegensätzlicher können die Ansätze zur…
Die von der OECD veröffentlichten Zahlen zur ungleichen Verteilung der Haushalts-Nettovermögen platzierten Deutschland auf Position 4. Lediglich in den USA,…