Atomausstieg – Beginn eines neuen grauen Zeitalters
Mit dem Ausstieg aus der Atomkraft ist lt. den Initiatoren ein neues Zeitalter eingeläutet worden. Eine These, der man eigentlich…
Kostenvergleich - News
Mit dem Ausstieg aus der Atomkraft ist lt. den Initiatoren ein neues Zeitalter eingeläutet worden. Eine These, der man eigentlich…
Die teils massiven Verwerfungen an den Energiemärkten im Jahr 2022 führten nicht nur zu extremen Preisanstiegen, sondern auch zu „unerwünschten“…
Trotz sinkender Rohstoffpreise, insbesondere für Rohöl und Erdgas, bleibt es für die Konsumenten wie gehabt. Horrend hohe Kosten und der…
Die Energiepolitik der EU-Kommission sowie die der stets voran preschenden Bundesregierung generieren mehr Fragen als Antworten. Eines dürfte jedoch so…
Mit den Neuerungen im Windenergie-auf-See-Gesetz soll es zu einem beschleunigten Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen kommen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier spricht dabei von einem…
Die Europäische Union treibt ihre Pläne zum umfangreichen Klimaschutz durch verminderten CO2-Ausstoß weiter voran. Verbraucherschützer fordern innerhalb dieses Rahmens entsprechende…
Der ziemlich hastig vorgenommene Entschluss zum Atomausstieg mündete in einer Milliarden-Entschädigung in Form des Freikaufs der Stromkonzerne von jeglicher Verantwortung…
Die Energiewende droht mindestens in weite Ferne zu rücken, wenn nicht ganz zu scheitern, wenn der Ausbau von Windkraftanlagen nicht…
Die Bundesregierung plant die Anpassung der EEG für das Erreichen der selbst gesteckten Ziele im Rahmen der Energiewende. Verbraucherschützer fordern…
Das von der Bundesregierung gesteckte Ziel im Rahmen der Energiewende wird aller Voraussicht nach grandios scheitern. Neues Ziel müsste eigentlich…
Mit dem von der GroKo jüngst beschlossenen Klimapaket 2030 sollen die Privathaushalte vor allem seitens der Stromkosten entlastet werden. Vorab…
Zum Auftakt müsse der CO2-Preis bei 40 Euro pro Tonne liegen, so die Forderung des Grünen-Fraktionschefs Anton Hofreiter. Im Gegenzug…