Beschleunigte Preisanstiege im Mai 2021 EU und Eurozone
Weiter beschleunigte Preisanstiege im Mai 2021 in der Eurozone sowie in der EU. Der Anstieg im Bundesgebiet lag dabei höher…
Kostenvergleich - News
Weiter beschleunigte Preisanstiege im Mai 2021 in der Eurozone sowie in der EU. Der Anstieg im Bundesgebiet lag dabei höher…
Erholungstendenzen im Bereich der Industrieproduktion in der EU und im Euroraum während des Monats April 2021. Der enorme Anstieg im…
In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ging es in den Wirtschaftsgebieten Euroraum und EU wie auch im Vorquartal…
Während die EU-Statistiker stets von sinkenden Energiepreisen sprachen, kletterten die Strompreise im Bundesgebiet weiter in die Höhe. Im Jahr 2020…
Der Rückgang der Wirtschaftsleistung aufgrund der mit Corona begründeten Lockdown-Maßnahmen ist enorm. Direkte Einflüsse ließen das BIP um rund 240…
Die Preissteigerungen in der Eurozone und in der EU erreichten im April 2021 annähernd die „Wunschwerte“ der Europäischen Zentralbank. Deflationäre…
Die Wirtschaft in der EU sowie in der Eurozone kommt nicht in Schwung. Im ersten Quartal 2021 rutschte das jeweilige…
Die Industrielle Produktion in der Eurozone und in der EU hatte im März 2021 zwar teilweise Anstiege zu verzeichnen, aber…
Das Absatzvolumens des Einzelhandels in der EU und Eurozone liegt noch im relativen Plus, jedoch wieder in zunehmender Dämmerung. Nachlassender…
Etwas Entspannung bei der Arbeitslosenzahl im März 2021 in der EU und in der Eurozone. Allerdings nur auf kurzfristiger Sicht.…
Die Bauwirtschaft in der Eurozone und in der EU sind angeschlagen. Das produzierte Volumen im Hoch- und Tiefbau ging im…
In der Eurozone und in der EU zogen die durchschnittlichen Inflationsraten im März 2021 weiter an. Deflationäre Entwicklungen nach wie…