Privathaushalte in Eurozone wieder sparsamer – Mehr Geld?
Die Bewohner der Eurozone haben gemäß offizieller Statistiken wieder mehr Geld für die hohe Kante zur Verfügung. Die Sparquote sei…
Kostenvergleich - News
Die Bewohner der Eurozone haben gemäß offizieller Statistiken wieder mehr Geld für die hohe Kante zur Verfügung. Die Sparquote sei…
Das Baugewerbe in der EU und in der Eurozone scheint nachhaltig geschädigt worden zu sein. Zwar im April 2021 im…
Die Wirtschaftszonen Euroraum und EU fuhren auch im April 2021 erneut einen Überschuss beim Handel mit der restlichen Welt ein.…
In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ging es in den Wirtschaftsgebieten Euroraum und EU wie auch im Vorquartal…
Die Inflationsrate in der Eurozone stieg auch im Mai 2021 weiter an. Inzwischen bei durchschnittlich 2,0 Prozent und damit dürfte…
Die Preissteigerungen in der Eurozone und in der EU erreichten im April 2021 annähernd die „Wunschwerte“ der Europäischen Zentralbank. Deflationäre…
Weiterhin steigende Erzeugerpreise bei den industriellen Betrieben in der EU und in der Eurozone im März 2021. Erzeugerpreise stiegen in…
Die Bauwirtschaft in der Eurozone und in der EU sind angeschlagen. Das produzierte Volumen im Hoch- und Tiefbau ging im…
Die Sparquote der Privathaushalte stieg im Euroraum im Laufe des vierten Quartals 2020 auf den bisher zweithöchsten Stand an. Der…
Die Wirtschaft in der Eurozone und in der EU hat im vierten Quartal 2020 nach einem (relativ) starken dritten Quartal…
Im Januar 2021 blieb die Zahl der Arbeitslosen in der EU und in der Eurozone gegenüber den Vormonat relativ stabil.…
Nach einer relativen Erholung in der Bauproduktion im November 2020 folgte ein erneuter Niedergang im Dezember 2020. Auf Jahressicht sorgten…