Im Jahr 2019 weniger Blitze und geringere Schadensumme
Weniger Blitzschäden in der Zahl und in der Schadensumme im Jahr 2019. Dennoch stieg der durchschnittliche Einzelschaden auf eine Höhe…
Kostenvergleich - News
Weniger Blitzschäden in der Zahl und in der Schadensumme im Jahr 2019. Dennoch stieg der durchschnittliche Einzelschaden auf eine Höhe…
Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche ging im Jahr 2019 stark zurück. Ausnahmen sind lediglich Brandenburg und Berlin. Dafür schrumpfte…
Erster Sturmtief des Jahres 2020 bescherte den Versicherern einen Gesamtschaden in Höhe von rund 675 Millionen Euro. „Sabine“ schaffte es…
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2019 ging die Zahl der Genehmigungen für den Wohnungsbau zurück. Eine Zunahme hingegen…
Die Anzahl der gemeldeten Einbruchsdelikte ist im Jahr 2017 erneut zurückgegangen. Von einer Trendwende könne deshalb noch nicht gesprochen werden.…
Die Zahl der Wohnungs- und Hauseinbrüche ging im Jahr 2016 um 10 Prozent zurück. Eine Trendwende ist angesichts der hohen…
Die Einbrecher hatten in der Bundesrepublik im Jahr 2015 Hochsaison und stellten mit ihrem illegalen Handwerk rund 530 Millionen Euro…
Für die Unwetterschäden 2014 an Gebäuden zahlten die Versicherungen 1,2 Milliarden Euro. Die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer hatten aufgrund Starkregen und…
Die Zahl der Einbrüche stieg im Jahr 2014 nur geringfügig an. Anders sieht es aber den durch Einbruchdiebstahl verursachten Schäden…
Wieder einmal sorgte ein Naturereignis für erhebliche Schäden an Wohngebäuden, Fahrzeugen und Inneneinrichtungen. Der Ende März 2015 über Deutschland hinweg…
Rauchmelder in Wohnungen haben sich weit mehr als nur einfach bewährt. Der Einsatz der Rauch- bzw. Brandmelder rettete in den…
Preis und Leistung von InterRisk konnten am meisten überzeugen. Der Hausrattarif Konzept XXL gilt als die beste Hausratversicherung 2014. InterRisk…