Jährliche Inflation Eurozone im November 2023 leicht gefallen
Die jährliche Inflationsrate im Wirtschaftsgebiet des Euros ist im November 2023 etwas zurückgegangen. Die Marke des EZB-Traumwertes von knapp 2…
Kostenvergleich - News
Die jährliche Inflationsrate im Wirtschaftsgebiet des Euros ist im November 2023 etwas zurückgegangen. Die Marke des EZB-Traumwertes von knapp 2…
Während die jährliche Inflation unverdrossen anstieg, gingen die Erzeugerpreise in den Bereichen pflanzliche und tierische Produkte auch im September 2023…
Die grundlegenden Nahrungsmittel haben sich in den vergangenen zwei Jahren extrem verteuert. Die EU-Statistiker ziehen Bilanz anhand einiger weniger Beispiele.…
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober 2023 voraussichtlich auf 3,8 Prozent gesunken. Weiter steil ansteigende Preise gab es in…
Die Importpreise sind im September 2023 gegenüber dem gleichen Vorjahres-Monat erneut gesunken. Der „Basiseffekt“ des Vorjahres wirkt sich nach wie…
Die Preise für landwirtschaftliche Produkte sind im August 2023 erneut zurückgegangen. Sogar die Preise für tierische Produkte gingen abwärts. Obst…
Die Importpreise sind im August 2023 gegenüber dem Vorjahres-August erneut deutlich gefallen. Der Umfang des Preisrückganges markiert einen neuen Höchststand…
Im Euroraum fiel die jährliche Inflationsrate im September 2023 erneut ab. Während Energiepreise deutlich fielen, ging es mit den Nahrungsmittelpreisen…
Die Erzeugerpreise lagen im August 2023 deutlich niedriger als im August 2022. Vor allem Energie-Produkte sorgten für einen starken Preisrückgang,…
Die jährliche Teuerungsrate ist im August 2023 nur marginal gegenüber dem Juli 2023 gefallen. Einsame Spitzenwerte bei den Preissteigerungen verzeichneten…
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum erfuhr im August 2023 einen Stillstand auf hohem Niveau. Deutschlands Verteuerungen lagen deutlich über dem…
Die Preisanstiege in der EU und der Eurozone gingen im Juli 2023 erneut zurück. Im Bundesgebiet lag die jährliche Inflation…