Corona-Desaster – Neue Prognosen lassen nichts Gutes erblicken
Die immer wieder frisch korrigierten Zahlen zu den erwarteten wirtschaftlichen Entwicklungen lassen nichts Gutes erahnen. Der Internationale Währungsfonds hat wohl…
Kostenvergleich - News
Die immer wieder frisch korrigierten Zahlen zu den erwarteten wirtschaftlichen Entwicklungen lassen nichts Gutes erahnen. Der Internationale Währungsfonds hat wohl…
IWF-Chefin Lagarde fordert die Bundesregierung angesichts der voraussichtlich schwächeren Konjunktur zu höheren Haushaltsausgaben auf. IWF stellt weitere Absenkung Wachstumsprognose in…
Der Bundestag gab eine weitere Auszahlung aus dem dritten Kreditprogramm für Griechenland frei. 8,5 Milliarden Euro, damit Athen bisherige Schulden…
Die Bundesregierung stemmt sich nach wie vor gegen einen Schuldenschnitt für Griechenland. Zumindest noch vor der Bundestagswahl 2017. Der IWF…
Bayerns Finanzminister Markus Söder hegt Zweifel daran, dass Griechenland auf Dauer in der Eurozone verbleiben könne. Der ESM alleine werde…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) kommt Anfang 2017 zur Einsicht, dass Griechenlands seine Schulden nicht mehr tragen und weitere Sparmaßnahmen nicht…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) blickt offensichtlich mit Pessimismus auf die kommende Weltwirtschaftslage. Damit genug Gelder zur Verfügung stehen können, soll…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) muss wegen der Brexit-Entscheidung die bisher gestellten Konjunkturprognosen korrigieren. Selbstverständlich geht es mit dem voraussichtlichen Wachstum…
Der Internationale Währungsfonds setzte auf seine bisherigen Warnungen vor einem Brexit noch einiges drauf. Wenn Großbritannien die EU verlässt, dann…
Das Gezerre um Griechenland nimmt kein Ende, wie auch die zuvor an Athen adressierten Zuschüsse aus Steuermitteln und rundum abgesicherten…
Die Abwendung der (offiziellen) Griechenlandpleite nimmt skurrile Züge an. Griechenlands Innenminister kündigt für den Juni die Insolvenz Athens an. Der…
Der IWF kritisiert die hohe Energiesubventionen durch die Länder. Das müsse ein Ende haben. Das Drücken der Energiepreise wirke sich…