Billionen-Summen wegen Corona-Krise in Bewegung
Neben den Notenbanken setzen im Zuge der Corona-Krise nun auch die Regierungen der großen Wirtschaftsländer Milliarden-Summen in Bewegung. 2 Billionen…
Kostenvergleich - News
Neben den Notenbanken setzen im Zuge der Corona-Krise nun auch die Regierungen der großen Wirtschaftsländer Milliarden-Summen in Bewegung. 2 Billionen…
Regierungen und Notenbanken setzen das Instrument der erweiterten und gelockerten Geldflüsse für die Bekämpfung des Corona-Virus ein. Größte Sorge scheint…
Die „Unsicherheit“ über die Rechtmäßigkeit der EZB-Anleihekäufe hat rund 2 Wochen vor deren Einstellung ein Ende. Der EuGH sieht keinen…
Die Bundesbank sowie die einschlägigen Medien üben sich in der Beruhigung der Zweifler an die Goldbestände der Deutschen Bundesbank. Der…
Für die künftigen Mitglieder einer Pensionskasse wird es künftig weniger Garantieleistungen geben. Die ersten Kassen der unterschiedlichen Zünfte streichen bei…
Der im Jahr 2015 erneut erzielte Rekordüberschuss in den Leistungsbilanzen ist alles andere als ein Grund zum Jubeln. Exportiertes Kapital…
Statt für eine Entschärfung der Finanzkrise sorgten die Notenbanken für höhere Risiken. Die Finanzmärkte und Länder seien vom Geld der…
Der Goldpreis brach trotz der Wirren in der Euro-Zone ein. Die Marke von 1.130 Dollar ist bereits in Griffweite. Spekulative…
Der April 2015 könnte für die Heizölkunden bisher der „teuerste“ Monat des Jahres gewesen sein. Zum Monatsende befinden sich die…
Chinas Führungsrolle als größter Auslands-Gläubiger der USA ist dahin. Die Reduzierung der Bestände im Februar 2015 ließ das Reich der…
Die EZB-Geldpolitik der niedrigen Zinsen ist definitiv gescheitert. Definitive Gewinner sind die Finanzmärkte und deren (vermögenden) Akteure. Eindeutige Verlierer sind…
Nach geschrumpften Zinsen folgt das Einknicken des Euros. Die Europäische Zentralbank scheint alles Mögliche zu unternehmen, um dem Sparer und…