Öffentlicher Schuldenstand Ende 2022 mit Rekordwert
Der Schuldenstand der öffentlichen Hand erreichte Ende 2022 einen neuen historischen Rekordwert. Lediglich Länder und Sozialversicherung nahmen den Bundesbewohnern anteilig…
Kostenvergleich - News
Der Schuldenstand der öffentlichen Hand erreichte Ende 2022 einen neuen historischen Rekordwert. Lediglich Länder und Sozialversicherung nahmen den Bundesbewohnern anteilig…
Für die restschuldbefreiten Konsumenten gewährt die SCHUFA nun Lockerungen für einen schnelleren wirtschaftlichen Neustart. Die Eintragungen einer Restschuldbefreiung werden nur…
Das Internet bietet den bequemen Einkauf in Online-Shops und Versandhandel. In Ruhe ausgesucht, ein paar Klicks und in ein oder…
Die Schulden der öffentlichen Hand erklommen im ersten Quartal 2021 erneut höhere Ebenen mit immer geringeren Aussichten auf eine Linderung.…
Der Aufbau neuer Schulden durch die öffentliche Hand gelang noch nie so umfangreich und rasant wie im Jahr 2020. Ende…
Nach der verdeckten Einführung einer „Europäischen Schuldenunion“ erscheint es als nur logisch, dass nun auch die Kreditinstitute nach einer entsprechenden…
Die Zahl der Insolvenz-Anmeldungen von Unternehmen und Privathaushalten lag im August 2020 erneut deutlich niedriger als ein Jahr zuvor. Neben…
Der von Merkel und Macron anvisierte sog. Corona-Wiederaufbaufonds in Höhe von 750 Milliarden Euro wird auf die Zielgerade geschickt. Am…
Weitere Milliarden aus Mitteln der Steuergelder für die Hilfe der vom Lockdown besonders hart getroffenen europäischen Länder. Bundesfinanzminister Olaf Scholz…
Angesichts der Resultate wurde mit der Lockdown-Verordnung der Startschuss für die Aufnahme neuer Schulden und das Hochtreiben der Schuldenquote der…
Der Bund nimmt die Steuerzahler durch Neuverschuldungen stärker in Haftung. Die Tilgung samt unter dem Tisch gehaltener Zinszahlung soll modellgerecht…
Die Städte und Kommunen schlagen Alarm. Wegbrechende Steuereinnahmen werden die Gemeinden bald auf dem Trockenen sitzen lassen. Nun werden Rufe…