Kein Schwung: BIP im 1. Quartal 2023 im Stillstand – Null Wachstum
In den ersten drei Monaten im Jahr 2023 verharrte das Bruttoinlandsprodukt im Stillstand. Weder Wachstum, noch Rückschritt. Lediglich Investitionen und…
Kostenvergleich - News
In den ersten drei Monaten im Jahr 2023 verharrte das Bruttoinlandsprodukt im Stillstand. Weder Wachstum, noch Rückschritt. Lediglich Investitionen und…
Der wirtschaftliche Aufschwung im dritten Quartal 2020 fiel besser aus als vorher angenommen. Treibende Kraft waren vor allem die Privatkonsumenten.…
Mit der aktuellen Herbstprognose 2020 liefert ifo München ein durchwachsenes Bild. Der Konjunktureinbruch werde weniger schlimm ausfallen als befürchtet, aber…
Der sog. Corona-Lockdown wird den Bundesbewohnern voraussichtlich weit über 37 Millionen Lebensjahre kosten. Anhaltendes Wirtschaftswachstum sorgte bisher für eine höhere…
Das Münchener ifo Institut vermeldet anhand des Geschäftsklimaindex die ersten Anzeichen eines herben wirtschaftlichen Rückschlags aufgrund der Corona-Krise. Die Gesamtkosten…
Die Vorzeichen haben es bereits angedeutet. Im letzten Quartal 2019 stand die deutsche Wirtschaft quasi still. Zumindest gilt dies im…
Der deutsche Arbeitsmarkt wird nicht mehr viel länger von der abflauenden Konjunktur relativ verschont bleiben. Die Rufe nach Einleitung von…
Die deutsche Konjunktur schlittert einer technischen Rezession entgegen. Nachdem ifo München für August erneut starke Stimmungsrückgänge vermeldete, ist ein quartalsbezogen…
Angesichts der als bedrohlichen Konjunkturschwäche beschriebenen wirtschaftlichen Lage haben die zwei scheinbar völlig gegensätzlichen Lager DGB und BDI einen gemeinsamen…
Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet nur mit einem geringen Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2019. Mit Ausnahme des Bau- und Dienstleistungsgewerbes wird dieser…
Die Wirtschaftsleistung verblieb im 4. Quartal 2018 auf gleichem Niveau wie das Vorquartal, welches im Monatsvergleich mit einem Rückgang um…
Die Stimmung zum Weltwirtschaftsklima fällt von einem Tiefpunkt zum nächsten noch tieferen. Das Münchener ifo Institut meldete zum ersten Quartal…