Gastronomie auch in Januar 2023 mit Umsatzverlusten
Die Gastronomie hat auch im Januar 2023 noch immer mit Verlusten bei den Umsätzen zu kämpfen. Eine Erholung nach dem…
Kostenvergleich - News
Die Gastronomie hat auch im Januar 2023 noch immer mit Verlusten bei den Umsätzen zu kämpfen. Eine Erholung nach dem…
Auf die Bauwirtschaft in Deutschland kommen schwierige Zeiten zu. Angesichts der im Januar 2023 zurückgegangenen Genehmigungen für den Bau von…
Die Außenhandelsbilanz der deutschen Wirtschaft wurde aufgrund des in der Ukraine geführten Krieges etwas durcheinandergeworfen. Der Warenwert der Importe stieg…
Die Schulden der öffentlichen Hand erklommen im ersten Quartal 2021 erneut höhere Ebenen mit immer geringeren Aussichten auf eine Linderung.…
Das Baugewerbe in der EU und in der Eurozone scheint nachhaltig geschädigt worden zu sein. Zwar im April 2021 im…
Die Wirtschaftszonen Euroraum und EU fuhren auch im April 2021 erneut einen Überschuss beim Handel mit der restlichen Welt ein.…
In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ging es in den Wirtschaftsgebieten Euroraum und EU wie auch im Vorquartal…
Die Auftragslage im Verarbeitenden Gewerbe verlor im April 2021 an den zuvor wehenden Aufwind. Insgesamt ging die Zahl der Neuaufträge…
Die jährliche Inflationsrate könnte für das Gesamtjahr 2021 auf über 3 Prozent ansteigen. Grund dafür seien temporäre Effekte sowie die…
Der Rückgang der Wirtschaftsleistung aufgrund der mit Corona begründeten Lockdown-Maßnahmen ist enorm. Direkte Einflüsse ließen das BIP um rund 240…
Die Wirtschaft in der EU sowie in der Eurozone kommt nicht in Schwung. Im ersten Quartal 2021 rutschte das jeweilige…
Der Umbau der deutschen Wirtschaftsstrukturen scheinen im vollen Umfang zu laufen. Ganze Branchen stehen vor Produktionsausfällen aufgrund fehlenden Materialnachschubs. Künstliche…